|
 |
Hockey Nachrichten
» Zur Nachrichten-Seite
|
|
Das sind die Bundeliga-Neuzugänge der Sommerpause
Wer spielt wo in der neuen Saison?
|
16.08.2022 - Am dritten September startet die erste Hockeybundesliga in eine neue Saison. Sowohl bei den Damen als auch bei den Herren versuchen elf Teams die Titelverteidiger, den Düsseldorfer HC (Damen) und Rot Weiss Köln (Herren), vom Thron zu stoßen. Dafür haben sich die Teams in der Sommerpause mit neuen Spielerinnen und Spielern verstärkt. Wir haben die aktuell bekannten Transfers für euch zusammengefasst.
» weiter
|
|
 |
DHB SRA veröffentlicht:
Neues Briefing für die Feldsaison 2022/2023
|
12.08.2022 - Der DHB SRA hat ein neues Briefing für die kommende Feldsaison veröffentlicht. Wie auch in den letzten Saisons ist das aktuelle Briefing mit Videos und Fotos zur Verdeutlichung der Regelauslegung versehen. Da zu dieser Saison die ganz großen Regeländerungen ausbleiben, gibt es vor allem kleinere Änderungen von bekannten Regeln. Reinschauen lohnt sich auf jeden Fall für alle Spieler*innen, Trainer*innen, Schiedsrichter*innen und alle Hockeybegeisterten.
» zum Download
|
|
 |
Masters Hockey Tournament in Neuss
Spannende Spiele, eine top Organisation und viele zufriedene Gesichter
|
15.08.2022 - Beim internationalen Masters Turnier der Altersgruppen der M60 und M65 gab es insgesamt 16 Mannschaften, aufgeteilt in vier Gruppen. Jede Gruppe stellte ein eigenes Turnier dar. Durch die Erweiterung bei den SoM-Mannschaften mit einem Internationalem Friendship Team konnten in allen Gruppen jeweils drei Spiele stattfinden. Mit den Altersgruppen M70 und M75 zwei Gruppen von jeweils vier Teams gebildet werden. Eine rundum top organisierte Veranstaltung mit passenden Unterbringungen und passendem Catering fand viele positive Stimmen im Nachgang.
» weiter
|
|
 |
W40 und beide Herrenteams mit Siegen, W35 klauen Holland einen Punkt
Masters-WM in Nottingham erfolgreich gestartet
|
14.08.2022 - Nach einer großen Eröffnungszeremonie zu Beginn der Masters-WM in Nottingham für die Altersklassen 35 und 40 ging es für die vier deutschen Teams bereits einmal auf den Pitch, um sich mit den entsprechenden Gruppengegnern in ein erstes Match zu begeben. Dabei wurden beide Herrenteams 35 und 40 ihren Favoritenrollen gerecht. Bei den Damen holte die W35 einen wichtigen Punkt gegen die Niederlande. Die W40 schlug das Team der USA mit 3:1 und steht am heutigen Sonntag Vormittag gegen Schottland wieder auf dem Feld.
» zur Eventseite
» weiter lesen
|
|
 |
Hallen WM in 2023 in Südafrika
Deutschland verzichtet auf Start
|
09.08.2022 - Vom 5. bis zum 11. Februar findet die Hallenhockey-Weltmeisterschaft in Südafrika statt. Deutsche Teams werden bei der Hallen-WM aber leider nicht an den Start gehen.
“Wir waren durchaus überrascht von der neuen Terminansetzung der aus 2022 verlegten Hallen-WM 2023. Für uns bedeutet dieser Termin, dass wir daran leider nicht teilnehmen können”, sagte Christoph Menke-Salz, Vorstand und Sportdirektor des deutschen Hockey-Bundes. Der Grund für die Absage sind drei weitere Termine, die unmittelbar um und während der Hallen-Weltmeisterschaft stattfinden: “Zum genannten Termin findet schon das seit langer Zeit mit der Hockeyliga festgelegte Hallen-Final4 statt. Darüber hinaus endet die Feld-WM der Herren nur eine Woche vorher und unsere Damen spielen zeitgleich zum Finalwochenende der Hallen-WM in Australien gegen China zum Auftakt in die FIH Pro League – wohlgemerkt auf dem Feld”, so Menke-Salz. Foto ©WORLDSPORTPICS/FRANK UIJLENBROEK
» weiter
|
|
 |
|
|
» hoc@key Club |
» Passwort vergessen?
» Jetzt registrieren
|
Um diese Funktionen zu nutzen oder sich einzuloggen, wechseln sie bitte zu einer verschlüsselten Verbindung:
|
⇒ zum Login (SSL)
|
|
 |
Offizielle Mitteilungen |
|
|
 |
24.+25.09./08.+09.10.2022 |
 |
|
 |
15.-23. Oktober 2022 |
 |
|
 |
|
 |
Landessportbünde |
 |
 |
|
 |
|
 |
ARAG Sportversicherung |
 |
|
 |
|
|